Tourismus ist ein zweischneidiges Schwert, weil er ein sehr emotionales Geschäft ist. Tourismus basiert zum Teil auf Träumen – Träume die heute längst sorgfältig von einer knallharten Industrie gesteuert werden. Gemeint ist die globale Tourismusindustrie, längst ein von oben gesteuertes Milliardengeschäft. Es gibt in diesem Geschäft verschiedenste Akteure und zum Teil knallharte und messerscharf kalkulierende Geschäftsleute. Macher und Statisten! Darüber sollte man sich immer im Klaren sein! Es ist das Geschäft von Menschen und es hat immer mit Menschen zu tun. Im Tourismus fließt alles zusammen und jeder hat seine eigenen Vorstellungen von diesem Geschäft. Tourismus kann man mit einer komplizierten Maschine vergleichen. Eine mechanische Maschine, in der sich wie in einem Uhrwerk tausende von Rädern gleichzeitig bewegen. Das diese Maschine funktioniert, grenzt an ein Wunder, denn wo so verschiedene Menschen am Werk sind, da wird mächtig gemenschelt. Man könnte auch sagen, Tourismus funktioniert wie ein Kompromiss. Denn eigentlich bekommt man selten das, was man eigentlich wollte!
bitte weiterlesen
Menschen, vom Zeitgeist inspiriert, schauen fassungslos einem Inferno zu. Während in Afrika Millionen vor Hunger sterben, in Mittelamerika mittellose Menschen zu Verbrechern werden, die Ressourcen der Erde geplündert werden, Reiche immer reicher und Arme immer ärmer werden, laufen die Gelddruckmaschinen heiss, um das zinstragende Papiergeld im Feuer der Bankenhysterie zu verfeuern
Was ist Geld noch wert, wenn es so herausgeschossen und verfeuert wird
Dienstag, 31. Januar 2012
Wie kann der Finanzkapitalismus im Tourismus gesteuert werden?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Bernd ist so eine Art Vordenker, deren es wenige gibt. Die meisten sind Nachdenker, sie denken hernach, was dennoch seine Berechtigung hat, denn Nachdenken ist die Voraussetzung für Vorausdenken. Der Chef von Haniel hat das gestern in einem DW-TV Interview auf den Punkt gebracht: Kapitalismus muss durch Sozialverträglichkeit und Nachhaltigkeit gesteuert werden. Projekte für die Zukunft müssen drei Komponenten gleichberechtigt vereinen .1 das nachhaltige Projekt, .2 die profitable Lösung und .3 die soziale Umweltverträglichkeit'. Diese einfache Formel hat weltweit seine Gültigkeit. - - - Ich habe die Hoffnung und bin dennoch sicher, dass der hemmungslose Finanzkapitalismus, der nur den .2 kennt, recht bald seine Ende finden wird.
AntwortenLöschen